Die Beatles mal wieder
Posted in das besondere suchend, Kunstbücher, Literatur, Musik by wichtel
So alt sie sind, es gibt doch immer wieder etwas neues zu berichten (und natürlich auch käuflich zu erwerben) über eine der (oder die?) berühmteste(n) Band(s) in der Geschichte der Menschheit.
A Day in the Life of the Beatles…1964: Augen des Sturms liefert hunderte Privataufnahmen, aufgenommen 1963 und 1964, präsentiert und photographiert von Paul McCartney mit einer 35-Mm-Kamera.
Und angeblich, künstlicher Intelligenz sei dank, plant Paul McCartney, ein “letztes Lied” der Beatles von John Lennon zu veröffentlichen. Man darf gespannt sein.
1964: Augen des Sturms: Fotografien und Betrachtungen, Paul McCartney (Autor), Jill Lepore (Bearbeitung), Conny Lösch (Übersetzer), Juni 2023, Augen des Sturms
Ein unglaublicher Schatz von knapp eintausend Fotos, von Paul McCartney mit einer 35mm Kamera aufgenommen, wurde 2020 in seinem Archiv wieder entdeckt. Sie dokumentieren auf eindringliche Weise die Monate gegen Ende 1963 und die Anfänge des Jahres 1964, als in Großbritannien die Beatlemania ausbrach und die vier Beatles nach dem ersten Besuch der Band in den USA die berühmtesten Menschen der Welt wurden. Die Fotos zeigen McCartneys persönliche Sicht dieser explosiven Zeit, als die Beatles das Geschehen aus dem Zentrum des Sturms heraus betrachteten, sozusagen dessen Augen wurden: “Eyes of the Storm”.
“Augen des Sturm” präsentiert 275 der von McCartney aufgenommen Fotografien aus sechs Städten, die die vier Beatles in diesen intensiven und legendären Monaten bereisten – Liverpool, London, Paris, New York, Washington D.C. und Miami – dazu viele bislang unbekannte Porträts von John, George und Ringo. In seinem Vorwort und den Einleitungen zu den einzelnen Kapiteln erinnert McCartney sich an eine Zeit, in der “Wie soll man es sonst beschreiben – die Hölle losbrach”, und er beschreibt eindringlich den Moment, in dem sich die Kultur wandelte und die 1960er Jahre wirklich begannen.
Ein bisserl läuft es einem schon kalt den Rücken herunter, allein beim lesen der obigen Zeilen.
Quelle: ksta 14.06.2023
Im März 2023 feiert das Meisterwerk von Pink Floyd “The Dark Side of the Moon” Geburtstag, seinen 50. um genau zu sein — und mehr als 50 Millionen mal hat sich die Platte verkauft, wenn das mal nicht paßt.
Aus gegebenem Anlaß gibt es bei Edel Books das Buch zur Platte, 160 Seiten, knapp 40 Euro.
Pink Floyd — The Dark Side of the Moon: Das offizielle Buch zum 50. Jubiläum, 4. März 2023, Edel Books, ISBN: 978–3841908445, Amazon, Buch24.
P.S. Die bisherigen Kritiken sind nicht so sehr gut, Tenor dabei: Nur für den Hardcorefan, dann vielleicht doch lieber ein schickes T‑Shirt?! Klick
Die Philosophie des modernen Songs
Posted in Kunstbücher, Lieder und Gedichte, Musik by wichtel
von Bob Dylan
“Blowin’ in the wind”, “All along the watchtower”, “Knockin’ on heaven’s door” – seine Songs besitzen eine poetische Kraft, für die er 2016 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Nun legt Bob Dylan ein Buch vor, in dem er nicht auf sein eigenes Werk zurückblickt, sondern auf mehr als 60 Songs, die ihn beeindruckt und geprägt haben. Es bietet einzigartige Einsichten in das Wesen der populären Musik, die uns von Little Richard zu Frank Sinatra, von Elvis Presley zu The Clash, von Nina Simone zu Elvis Costello führen.
Naheliegende Reime können leicht zu einer Falle werden, eine Silbe zu viel kann einen guten Song um seine Wirkung bringen, und Bluegrass hat mehr mit Heavy Metal gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint.
Es ist Bob Dylan persönlich, der hier die Philosophie des modernen Songs darlegt und dafür Werke wie “Long Tall Sally”, “Strangers in the night” oder “London calling” unter die Lupe nimmt. Mysteriös und magisch, präzise und profund, oft auch sehr witzig legt der Meister die Substanz jedes Songs frei und meditiert dabei in unnachahmlich dylanesker Diktion über das menschliche Leben und den fragwürdigen Zustand unserer Welt.
So wie seine besten Songs ist dieser höchst subjektive Kanon, an dem er seit 2010 gearbeitet hat, schon jetzt selbst ein kanonisches Werk – und ein ungeheures Lesevergnügen für jeden, der sich schon einmal eine Schallplatte gekauft hat.
Die Philosophie des modernen Songs, Bob Dylan, November 2022, C.H.Beck, ISBN:978–3406792847, ansehen & bestellen, buecher.de
Eine Leseempfehlung von Elke Heidenreich im Sonntag-Vormittags-Radio im WDR
Patti Smith, kennt man aus den siebzigern als Rocksängerin, heute fotografiert sie gerne und schreibt auf, was sie sieht. Anscheinend tummeln sich viele Pattis unter ihrem Namen im Internet, was sie wohl zurecht stört.
Also hat sie mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Tochter im Jahre 2018 angefangen, jeden Tag etwas auf Instagram zu posten. Nun wurde daraus ein berührendes Buch.
Patti Smith, Buch der Tage, Kiepenheuer & Witch, ansehen & bestellen
Im Jahr 2018 postete Patti Smith ihr erstes Foto auf Instagram, noch ohne eine Vorstellung davon zu haben, wohin es sie führen würde: ihre Hand zusammen mit der einfachen Botschaft: »Hello Everybody!«
Smith, die eigentlich dafür bekannt ist, mit einer alten Polaroid-Kamera zu fotografieren, begann nun, Handybilder zu posten, wie zum Beispiel Fotos von ihren Kindern, einem schlichten Heizkörper, ihren Stiefeln oder von ihrer Abessinierkatze Cairo.
Ihre Follower fühlten sich sofort angesprochen von diesen Miniaturfenster in Pattis Welt: Fotos von ihrem Kaffee, den Büchern, die sie las oder den Gräbern so geliebter Helden wie William Blake, Dylan Thomas, Sylvia Plath, Simone Weil und Albert Camus. Mit der Zeit entstand so die Geschichte eines der Kunst gewidmeten Lebens, und mehr als eine Million Menschen folgten dieser Bildästhetik, mit der Patti Smith ihre Leidenschaften, ihre Hingabe, aber auch Obsessionen und Launen dokumentierte.
Für die Buchausgabe hat Patti Smith noch weitere zum Teil unveröffentlichte Fotos aus ihrem Privatarchiv beigesteuert und eine Einführung verfasst, in der sie ihrem eigenem dokumentarischen Prozess nachspürt.
Ein zeitloses und Porträt einer visionären Dichterin, Schriftstellerin und Performerin.
Quelle: Elke Heidenreich liest, ksta 26.11.2022
Max Frisch (“Homo Faber”) und Ingeborg Bachmann (“Malina”) ebenfalls Schriftstellerin haben sich zahlreiche Briefe geschrieben, auch nach ihrem Beziehungsaus. Bachmann forderte, daß diese Briefe nie ans Licht der Öffentlichkeit gelangen dürften, Frisch fügte sich in einem ersten Testament, später aber legte er eine Sperrfrist von zwanzig Jahren vor.
Nun erscheinen die Briefe bei Suhrkamp, 1039 Seiten schwer. Versehen sind sie mit gleich zwei Vorworten und mit Erlaubnis der Geschwister von Ingeborg Bachmann und umspannen etwa 15 Jahre.
Wir haben es nicht gut gemacht — Der Briefwechsel, Suhrkamp, Amazon, Buch24 (auch eBuch)*
Madonna kennt wahrscheinlich jeder, daß die Pop-Ikone aber früher als Aktmodel gearbeitet hat, wissen vermutlich weniger — außer natürlich den Fans…
Der Fotograf Martin HM Schreiber hat für drei Stunden Arbeit mit Madonna 30 Dollar bezahlt, 1979 war das.
Drei Stunden diente Madonna damals als Model für einen Einführungskurs in Sachen Aktfotographie im Studio von Schreiber.
1990 hat Schreiber dann ein erstes Buch herausgebracht, Madonna Nudes 1979, soeben wurde nun ein Nachfolger mit weiteren bisher wohl unveröffentlichten Aufnahmen verlegt: Madonna Nudes II.
Aktuell ist das der Bestseller No. 1 bei Amazon: ISBN:978–3942597463, ansehen & bestellen
Quelle: KSTA 4.11.2015
Suche
Silvester
Mehr
Seiten
- Abonnieren — neue Beiträge per eMail erhalten
- Cookie-Richtlinie
- Geschenkefinder
- Last Minute Geschenke
- Partnerseiten
- Über / Impressum
- Weihnachtswunsch eintragen
Kategorien
- Allgemein
- Autofahrer
- das besondere suchend
- Fantasy
- Filme
- Floristik
- Frauen
- Geschenkideen mit Namen
- historische Romane
- Hörspiele
- Jugendbücher
- Jugendliche
- Kinder
- Kinderbücher
- Kriminalromane
- Kunstbücher
- Lieder und Gedichte
- Literatur
- Männer
- Musik
- Naturbücher
- Outdoor
- privat
- Rezepte
- Spiele
- Spielkinder
- Tablets & Netbooks
- Technikfreaks
- Wissenswertes
Spezielle Shops
Neueste Beiträge
- Die Beatles mal wieder 29. Juni 2023
- 50 Jahre Dark Side of the Moon 16. März 2023
- Weihnachtswünsche aus 2023 16. Februar 2023
- 2023 kommt 31. Dezember 2022
- Weihnachtsbaum und Wunderkerzen 20. Dezember 2022
- Geschenke, wieviel darf’s denn sein? 19. Dezember 2022
- Advent-Advent 18. Dezember 2022
- Weihnachtsbaumflug 16. Dezember 2022
- Weihnachtsbaumkugeln 16. Dezember 2022
- Die Krippe 15. Dezember 2022
Schlagwörter
Neueste Kommentare
- Weihnachtsbaumschmuck bei
- Massenware oder handgefertigtes? bei
- Die Weihnachtsmaus bei
- Die fünf Gaben (Valenias Töchter 1) bei
- Weihnachtsbaum und Wunderkerzen bei