Dolly Parton ist ja eine mehr oder weniger bekannte Country-Sängerin und damit seit Jahrzehnten im Geschäft.
Vor einiger Zeit erfuhr sie nun, daß sie nominiert wurde für die Rock & Roll Hall of Fame, was ihr aber merkwürdig vorkam, wo sie doch gar keine Rock singe.
Wie auch immer, nun hat sie das nachgeholt und so munkelt man, sich dabei an einer Liste von meistgespielten Songs eines Radiosenders orientiert.
Gibt es natürlich auch auf Vinyl, zum Schnäppchenpreis –>.
Rockstar, November 2023, zwei CDs bzw. vier Schallplatten.
Quelle: ksta 18.11.2023
Die Philosophie des modernen Songs
Posted in Kunstbücher, Lieder und Gedichte, Musik by wichtel
von Bob Dylan
“Blowin’ in the wind”, “All along the watchtower”, “Knockin’ on heaven’s door” – seine Songs besitzen eine poetische Kraft, für die er 2016 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Nun legt Bob Dylan ein Buch vor, in dem er nicht auf sein eigenes Werk zurückblickt, sondern auf mehr als 60 Songs, die ihn beeindruckt und geprägt haben. Es bietet einzigartige Einsichten in das Wesen der populären Musik, die uns von Little Richard zu Frank Sinatra, von Elvis Presley zu The Clash, von Nina Simone zu Elvis Costello führen.
Naheliegende Reime können leicht zu einer Falle werden, eine Silbe zu viel kann einen guten Song um seine Wirkung bringen, und Bluegrass hat mehr mit Heavy Metal gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint.
Es ist Bob Dylan persönlich, der hier die Philosophie des modernen Songs darlegt und dafür Werke wie “Long Tall Sally”, “Strangers in the night” oder “London calling” unter die Lupe nimmt. Mysteriös und magisch, präzise und profund, oft auch sehr witzig legt der Meister die Substanz jedes Songs frei und meditiert dabei in unnachahmlich dylanesker Diktion über das menschliche Leben und den fragwürdigen Zustand unserer Welt.
So wie seine besten Songs ist dieser höchst subjektive Kanon, an dem er seit 2010 gearbeitet hat, schon jetzt selbst ein kanonisches Werk – und ein ungeheures Lesevergnügen für jeden, der sich schon einmal eine Schallplatte gekauft hat.
Die Philosophie des modernen Songs, Bob Dylan, November 2022, C.H.Beck, ISBN:978–3406792847, ansehen & bestellen, buecher.de
Eine Leseempfehlung von Elke Heidenreich im Sonntag-Vormittags-Radio im WDR
Patti Smith, kennt man aus den siebzigern als Rocksängerin, heute fotografiert sie gerne und schreibt auf, was sie sieht. Anscheinend tummeln sich viele Pattis unter ihrem Namen im Internet, was sie wohl zurecht stört.
Also hat sie mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Tochter im Jahre 2018 angefangen, jeden Tag etwas auf Instagram zu posten. Nun wurde daraus ein berührendes Buch.
Patti Smith, Buch der Tage, Kiepenheuer & Witch, ansehen & bestellen
Im Jahr 2018 postete Patti Smith ihr erstes Foto auf Instagram, noch ohne eine Vorstellung davon zu haben, wohin es sie führen würde: ihre Hand zusammen mit der einfachen Botschaft: »Hello Everybody!«
Smith, die eigentlich dafür bekannt ist, mit einer alten Polaroid-Kamera zu fotografieren, begann nun, Handybilder zu posten, wie zum Beispiel Fotos von ihren Kindern, einem schlichten Heizkörper, ihren Stiefeln oder von ihrer Abessinierkatze Cairo.
Ihre Follower fühlten sich sofort angesprochen von diesen Miniaturfenster in Pattis Welt: Fotos von ihrem Kaffee, den Büchern, die sie las oder den Gräbern so geliebter Helden wie William Blake, Dylan Thomas, Sylvia Plath, Simone Weil und Albert Camus. Mit der Zeit entstand so die Geschichte eines der Kunst gewidmeten Lebens, und mehr als eine Million Menschen folgten dieser Bildästhetik, mit der Patti Smith ihre Leidenschaften, ihre Hingabe, aber auch Obsessionen und Launen dokumentierte.
Für die Buchausgabe hat Patti Smith noch weitere zum Teil unveröffentlichte Fotos aus ihrem Privatarchiv beigesteuert und eine Einführung verfasst, in der sie ihrem eigenem dokumentarischen Prozess nachspürt.
Ein zeitloses und Porträt einer visionären Dichterin, Schriftstellerin und Performerin.
Quelle: Elke Heidenreich liest, ksta 26.11.2022
Die Alteren unter uns kennen sie wahrscheinlich noch, Geräte mit Röhren, Radios, Verstärker, etc.
Aber eins zuhause haben werden wohl die wenigsten und eins selbst gebaut wahrscheinlich überhaupt nicht.
Allerhöchste Zeit also, den staunenden Filii ein solches vorzuführen (bzw. sie es selbst aufbauen zu lassen, sofern die handwerklichen Fertigkeiten dafür reichen. Sonst muß halt doch Papa ran — oder gerne auch Mama)!
Gefunden bei Conrad.
Gibts natürlich auch bei Amazonien: Klick
Empfohlen ab 14 Jahre
Erstveröffentlichung hier: 22.01.2015
A Very Chilly Christmas
von Chilly Gonzales.
Gonzales liefert ein Weihnachtsalbum ab, wie ein Kritiker schreibt: “Ihm ist die Quadratur des Asventskranzes gelungen”.
Erschienen ist das Album 2020 bei “A Gentle Threat”.
Bei Amazon zum Download, auf Vinyl, als CD und ganz schnöde, als MP3-Download: Klick (Affiliate-Link).
R.E.M., die amerikanische Kultband, (uns) bekannt aus Beverly Hills, 90210, die sich 2011 aufgelöst hat, feiert ein Jubiläum mit der Neuauflage einer 25 Jahre alten Scheibe.
Automatic for the People, 1992–2017, wie es sich gehört, so richtig auf Vinyl oder als CD-Box-Set mit Blue-Ray.
REM steht übrigens für rapid eye movement, eine Traumphase während des Schlafs, in der die Augen sich unter den Liedern heftig bewegen.
Ronnie: Die Autobiographie
Rolling Stones-Gitarrist Ronnie Wood über sich und die Rolling-Stones
Der Rolling Stones-Gitarrist Ronnie Wood hat alles mitgenommen, was die Sex, Drugs & Rock’n’Roll-Ära zu bieten hatte — und zwar bis zum Exzess. Jetzt hat er seine Memoiren verfasst.
Ronnie erzählt vom Geschehen hinter den Kulissen der gröten Band der Welt und gibt nebenbei die unglaublichsten Anekdoten aus seinem Leben preis. Damit nicht genug: dieses Buch enthält über 100 bislang unveröffentlichte Fotos, Zeichnungen, Dokumente, Briefe und Karten aus Ronnie Woods Privatarchiv! (Heyne)
Ronnie: Die Autobiographie, Ronnie Wood, Heyne, April 2012, ISBN:978–3453640559, ansehen & bestellen
She Wolf das neue Album von Shakira
Das neueste Werk von Shakira, She Wolf, ist im Oktober veröffentlicht worden.
Shakira, She Wolf, Oktober 2009, CD
Stand 18.11.2009
Aktuelleres von Shakira: Klick
Wer kennt nicht Bridge Over Troubled Water oder Mrs. Robinson? Richtig, von Simon & Garfunkel ist die Rede. Jahrzehnte getrennte Wege gehend, haben sich sich 2003 für die sogenannte Reunion-Tour zusammengetan.
Das Ergebnis ist eine Doppel-CD (auch DVD) mit Namen “Old Friends — Live On Stage”.
Online-Bestellmöglichkeit zum Beispiel hier:
CD
Old Friends — Live on Stage
DVD
Auch Kate Bush folgt der Tradition und liefert kurz vor Weihnachten eine neue Platte ab (bzw. 3 oder 4, je nach Tonträger).
Before the Dawn enthält Livemitschnitte ihrer Konzerte in 2014.
Gibts auch auf Vinyl.
Pünktlich zu Weihnachten bringen die Rolling Stones ein neues Werk heraus.
In drei Tagen, so heißt es, haben sie Blues der 50er und 60er Jahre eingespielt.
Es erscheint am 2.12.2016 und natürlich kann man es vorbestellen… Klick.
Quelle: Prisma 45/2016
ehemaliger Frontman der Dire Straits hat ein neues Album rausgebracht, von dem er auf einem Konzert in der Köln-Arena,im Juni etwa, Broken Bones gespielt hat. Keltische Folklore wird geboten, mit Geigen, Flöten und diversen keltisch angehauchten Blasinstrumenten.
Tracker, März 2015, ansehen und bestellen
Ziemlich genau 4 Jahrzehnte nach Erscheinen des Led-Zeppelin-Klassikers Physical Graffiti (am 24. Februar 1975 war das wohl) gibt es eine Neuauflage in schnöder CD-Version, aber auch als echte Platte zum anfassen (Vinyl) (20. Februar 2015).
Jimmy Page, Gitarrist von Led Zeppelin, hat sie produziert.
Zusätzlich gibt es, wie üblich, eine Deluxe-Version, da sind dann noch bisher unveröffentlichte Aufnahmen auf einer zweiten CD dabei.
Und, wie ich gerade gesehen habe, gibt es noch eine SuperDuper Super Deluxe Edition Box.
Alles hier anzuschauen und zu bestellen: Klick
Unter anderem wurden private Archive der Rolling Stones geöffnet für einen grandiosen Bildband der Band — angeblich zum ersten Male.
Zu sehen sind zum Beispiel ein Modefoto, wo die Rolling Stones unter dem Tisch liegen, auf dem das Model (Nicole de Lamarge) posiert oder während einer Zugfahrt und auch in Südfrankreich.
Insgesamt sind Bilder aus den Jahren 1963 bis 2013 zu entdecken, stark!
The Rolling Stones, Reuel Golden (Herausgeber), Taschenverlag, ansehen & bestellen.
Allerdings ist das Werk nicht ganz billig.
Quelle: ksta 16.12.2014
Inspiriert durch eine Sendung in ZDF-Kultur vor einiger Zeit hier eine kleine Liste von Topalben des Heavy Metal nach Verkaufszahlen:
20 Millionen verkaufte Alben von Def Leppard: Hysteria (1987), während der Produktion verlor der Drummer seinen linken Arm durch einen Unfall mit seiner Corvette in einer Kurve, aber er durfte weiter trommeln mit einem speziell für ihn gebauten Drumkit. Reinhören und bestellen.
22 Millionen Alben bieten Metallica mit dem “Black Album” (eigentlich Metallica) von 1991 “Die Essenz von Metallica”, reinhören und bestellen.
28 Millionen Alben liefern Guns N’ Roses 1987 mit “Appetite for Destruction”, das bestverkaufte Debut-Album aller Zeiten, eins der zehn besten (Rock-)Alben aller Zeiten, reinhören und bestellen.
28 Millionen Alben: Bon Jovi mit “Slippery When Wet” aus 1986, reinhören & bestellen.
37 Millionen Alben schafften Led Zeppelin mit IV (1971, ganz ohne Titel oder Bandnamen…), hier gibts auch das vermutlich weltbekannte “Stairway To Heaven”, reinhören (teilweise) und bestellen.
Und der einsame Spitzenreiter ist …
ACDC mit “Back in Black” von 1980 mit 49 Millionen verkauften Alben, das meistverkaufte Rockalbum aller Zeiten und nach Thriller auch generell das meistverkaufte Album aller Zeiten, gehört in jeden Plattenschrank, das besondere hier ist der neue Sänger, der als Ersatz für den verstorbenen Bon Scott herhalten mußte — und das trotz gegenteiliger Erwartungen relativ gut 😉 Bon Scott ist entweder an Alkoholvergiftung gestorben oder durch erfrieren (er schlief eine Nacht in einem Auto auf dem Rücksitz, ein Weckversuch mißlang wohl) oder an seinem eigenen Erbrochenem (was wohl am wenigsten wahrscheinlich ist). Wie auch immer… reinhören und bestellen.
Quelle und Zitate: besagte ZDF-Kultur-Sendung Heavy Metal Number one oder so ähnlich: Klick
Nachtrag 24.11.2022: Alle Links funktionieren noch, bis auf den zum ZDF
Platten, “so richtig Vinyl” (eine entgeisterte Frage eines Saturn-Angestellten vor einiger Zeit), zeichneten sich durch teilweise äußerst aufwendig gestaltete Plattencover aus.
Manchmal zum aufklappen, beispielsweise von den Beatles oder Status Quo, mit zusätzlichen Inlets oder Bildern (Pink Floyd) sind Plattencover nun ein aussterbendes Relikt. CDs sind kleiner und MP3s brauchen gar keinen (physikalischen) Platz mehr…
Ein Mahner wider das Vergessen will sein “Rock Covers”, es biete Einblicke auf 750 (die Quelle, s.u.) verschiedene Hüllen, garniert mit der einen oder anderen Anekdote und auch manch Erzeuger kommt zu Wort.
“Rock onVon Elvis bis Nirvana: die besten Plattencover der Rockgeschichte
Schreckliche Vorstellung, dass Schallplatten ursprünglich nur in schlichten braunen Papiertüten steckten. Stülpen wir schnell ein buntes Cover über diese Schreckenszeit, als die Welt der industriellen Warenproduktion noch nicht ganz zu sich gekommen und bei Trost war. Rockmusik ist ohne knallige Cover gar nicht denkbar; Cover, die unendliche Ekstasen und Verzückungen versprechen. Generationen von talentierten Grafikern, Fotografen, Künstlern, Art-Direktoren haben sich mittlerweile an dieser lange verkannten Kunstform abgearbeitet. Wir zeigen 600 der großartigsten Plattencover der Rockgeschichte, Klassiker des Genres wie auch weniger bekannte Glanzstücke – von Elvis über die Beatles, Pink Floyd und Iron Maiden bis zu The Cure, den Sex Pistols und Sonic Youth. Zu jedem Cover gibt es tabellarische Informationen über Erscheinungsjahr, Interpret, Label, Art-Direktor, Fotograf oder Illustrator und mehr. 200 Platten, die für die Entwicklung der Rockmusik oder für den Künstler von besonderer Bedeutung waren, werden ausführlicher hervorgehoben, und abgerundet wird das Ganze durch Interviews mit Fachleuten aus der Musikbranche und den Top-Ten-Listen von zehn führende Rock-DJs.”
Rock Covers, Julius Wiedemann (Hrg.), Robbie Busch, Jonathan Kirby, ISBN:978–3836545259, Oktober 2014, Taschen-Verlag, ansehen & bestellen
Quelle: ksta magazin 283, 5.12.2014
Wer die Werbung verfolgt, dem fällt auf, irgendetwas besonderes muß sein, warum sonst kommt auf einmal soviel neue Musik von altbekannten Haudegen raus?
Als da wären zum Beispiel:
- Pink Floyd mit The Endless River
- ACDC mit Rock or Bust
- Herbert Grönemeyer mit Dauernd Jetzt
Und eine Menge mehr. Die Auflösung: Es geht stark auf Weihnachten zu, ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt. 😉
Ansehen, ggf. reinhören und bestellen: Klick
Nach einem Motorradunfall nicht bekannter Ursache im Jahre 1966 änderte Bob Dylan sein bisheriges Leben.
Vom absoluten Rampenlicht tauchte er ab in tiefste Versenkung.
Jedoch machte er weiterhin Musik. Davon zeugen heute zahlreiche unautorisierte “Bootlegs”, die mehr oder weniger vollständig die sogenannten “Basement Tapes” wiedergeben.
Nun pünktlich zu Weihnachten gibt es erstmals eine offizielle, legale und scheinbar vollständige Version dieser Tapes: “The Basement Tapes Complete: The Bootleg Series Vol. 11”.
Ein Set mit 6 CDs, Aufsätzen und einem Fotobuch, alles in allem 138 Tracks gilt es zu entdecken.
Megan Hill, 17, Jez Ritchie, 15; Megan singt und Jez spielt die Gitarre.
Zusammen sind sie Meg’n Jez und soeben haben sie ihre erste Scheibe veröffentlicht: Follow it down, eine Mischung aus Coverversionen und eigenen Liedern. Für Fans: Es gibt auch eine Version von Wish You Were Here.
Entdeckt wurden sie von Campino, der sie eines Tages fragte, ob sie nicht im Vorprogramm auftreten wollten. Das katapultierte sie von Hobbymusikern zu gefragten Aufwärmspielern für die Punkrock-Szene.
Jez ist übrigens der Sohn vom Schlagzeuger der Toten Hosen.
Follow It Down, Meg’N Jez, Mai 2014, ansehen und bestellen
Wir haben hier noch nie was von Sharon Van Etten gehört, aber die Sängerin und Liedschreiberin, neudeutsch Singer/Songwriterin, hat nach ihrem Debutalbum Tramp aus 2012 nachgelegt:
Are We There ist ebenso wie die erste Platte von ihr selbst produziert und ist nun erhältlich.
Das Thema ist Erinnerung, Leere, Warten und Stille.
Reinhören? via Amazonien…
Veröffentlichung: Mai 2014
Quelle: ksta 31.05.2014
Suche
Silvester
Mehr
Seiten
- Abonnieren — neue Beiträge per eMail erhalten
- Cookie-Richtlinie
- Geschenkefinder
- Last Minute Geschenke
- Partnerseiten
- Über / Impressum
- Weihnachtswunsch eintragen
Kategorien
- Allgemein
- Autofahrer
- das besondere suchend
- Fantasy
- Filme
- Floristik
- Frauen
- Geschenkideen mit Namen
- historische Romane
- Hörspiele
- Jugendbücher
- Jugendliche
- Kinder
- Kinderbücher
- Kriminalromane
- Kunstbücher
- Lieder und Gedichte
- Literatur
- Männer
- Musik
- Naturbücher
- Outdoor
- privat
- Rezepte
- Spiele
- Spielkinder
- Tablets & Netbooks
- Technikfreaks
- Wissenswertes
Spezielle Shops
Neueste Beiträge
- Das Alter von Tannenbäumen 30. November 2023
- Dolly Parton und der Rock 27. November 2023
- Kölner Tinte 27. November 2023
- Hängende Weihnachtsbäume 23. November 2023
- Weihnachtsgeld 17. November 2023
- Weihnachtsbäume werden teurer 30. Oktober 2023
- Die Beatles mal wieder 29. Juni 2023
- 50 Jahre Dark Side of the Moon 16. März 2023
- Weihnachtswünsche aus 2023 16. Februar 2023
- 2023 kommt 31. Dezember 2022
Schlagwörter
Neueste Kommentare
- Weihnachtsbaumschmuck bei
- Massenware oder handgefertigtes? bei
- Die Weihnachtsmaus bei
- Die fünf Gaben (Valenias Töchter 1) bei
- Weihnachtsbaum und Wunderkerzen bei