Weihnachtswünsche aus dem Jahre 2023
Eigenen Wunsch eintragen?
Name/ Alter | Weihnachtswunsch | |
---|---|---|
Pauclchen (4) |
Eine Holzeisenbahn |
Natürlich ist dies hier nicht die offizielle Seite vom Weihnachtsmann, aber zweifelohne ist es eine der zahlreichen Seiten im Netz der Netze, man nennt es auch Zwischennetz, also irgendwie das Netz zwischen den Netzen, aber egal, wir schweifen ab, also es ist eine Seite, die dem Weihnachtsmann bei seiner vielen Arbeit, die er das ganze Jahr über mit Weihnachten hat, etwas helfen will, ihm sozusagen unterstützend unter die Arme greift. Puh, was ein Satz. Vergeßt ihn ganz schnell und lest einfach weiter…
Hier gibt es jede Menge zu entdecken, Geschenkideen, bei manchen ist eine direkte Bestellmöglichkeit dabei, bei anderen nicht, Wissenswertes zu Weihnachten und das eine oder andere literarische Objekt. Außerdem noch das eine oder andere Weihnachtliche Rezept.
Und wer einen Wunschzettel hinterlassen möchte, der kann das gerne machen. Zum Weihnachtswunschzettel, dort finden sich auch Wunschzettel zum ausdrucken.
In diesem Sinne viel Spaß an der Vorfreude — aber immer dran denken -
Weihnachten ist das Fest der Liebe, nicht der Geschenke!
Aber schenken macht Spaß!
Erstveröffentlichungsdatum hier: 27.11.2020
Ein Baum, der im Wohnzimmer stehen soll, muß natürlich vorher gefällt werden, logisch.
Aber wie alt die Bäume sind, wenn sie gefällt werden, fragt sich wahrscheinlich kaum jemand. Die Antwort auf die nicht gestellte Frage: Etwa acht bis zwölf Jahre haben sie vor dem Fällen auf dem Buckel, im Durchschnitt sind sie also etwa zehn Jahre alt, oder eher jung, bedenkt man, wie alt sie werden könnten.
Kleinere Bäume sind i.R. jünger, hängt natürlich auch von der Baumsorte ab bzw. wenn es nicht gerade eine Eibe ist, die sehr, sehr, sehr langsam wächst.
Dolly Parton ist ja eine mehr oder weniger bekannte Country-Sängerin und damit seit Jahrzehnten im Geschäft.
Vor einiger Zeit erfuhr sie nun, daß sie nominiert wurde für die Rock & Roll Hall of Fame, was ihr aber merkwürdig vorkam, wo sie doch gar keine Rock singe.
Wie auch immer, nun hat sie das nachgeholt und so munkelt man, sich dabei an einer Liste von meistgespielten Songs eines Radiosenders orientiert.
Gibt es natürlich auch auf Vinyl, zum Schnäppchenpreis –>.
Rockstar, November 2023, zwei CDs bzw. vier Schallplatten.
Quelle: ksta 18.11.2023
Wer in Köln etwas auf sich hält, der schreibt natürlich auch mit Kölner Tinte 😉
Ortloff, alteingesessenes Schreibwarengeschäft in der Kölner Innenstadt, bietet die rote Ortloffs Kölsche Tinte und das Kölner Brückengrün in flüssiger Form für den Kolbenfüller an.
–>.
Und wer sich noch unsicher über sein Schriftbild ist, der kann gleich auch noch einen Schönschreibkurs buchen, sicher auch nett als Geschenk…
Anscheinend gibt es zur Zeit einen Trend für Weihnachtsbäume, die von der Decke hängen. Man mag es kaum glauben, aber praktisch wäre das ja schon: Man kann darunter saugen, der Baum kann nicht umkippen, höchstens herunterfallen, wenn die Traglast von Seil bzw. Haken unzureichend wäre.
Angeblich hingen die ersten Weihnachtsbäume, die aufgestellt wurden, auch schon von der Decke. Also eher nicht aufgestellt, sondern aufgehängt.
Der Stamm hing dann von der Decke und die Spitze zeigte nach unten.
Mehr hier: verkehrtherumer Baum
Das statistische Bundesamt hat Zahlen veröffentlicht zum diesjährigen Weihnachtsgeld. So schaut es aus, als würden viele nach Tarif bezahlte Beschäftigte ein leicht höheres Weihnachtsgeld als zuvor erhalten. Im Schnitt beläuft sich das Weihnachtsgeld demnach auf 2809 Euro Brutto, was einem Anstieg von 2,3 Prozent entspricht — bei einer Inflationsrate von zuletzt knapp vier Prozent.
Gut 85 Prozent aller Tarif-Beschäftigten bekommen Weihnachtsgeld.
Interessant: Wer irgendwas mit Öl oder Gas zu schaffen hat, darf sich über besonders hohe Zahlungen freuen.
Quelle/Zitate: KSTA 8.11.2023
Kaum verwunderlich, dieses Jahr werden Weihnachtsbäume teurer. Ursache sind höhere Löhne, aber auch gestiegene Transportkosten, so eine Mitteilung vom Bundesverband Weihnachtsbaum- und Schnittguterzeuger.
Im Schnitt werden sie wohl etwa einen Euro teurer je laufenden Meter.
Eine Nordmanntanne kommt dann auf durchschnittlich 25 Euro je Meter.
Quelle ksta 25.10.2023
Die Beatles mal wieder
Posted in das besondere suchend, Kunstbücher, Literatur, Musik by wichtel
So alt sie sind, es gibt doch immer wieder etwas neues zu berichten (und natürlich auch käuflich zu erwerben) über eine der (oder die?) berühmteste(n) Band(s) in der Geschichte der Menschheit.
A Day in the Life of the Beatles…1964: Augen des Sturms liefert hunderte Privataufnahmen, aufgenommen 1963 und 1964, präsentiert und photographiert von Paul McCartney mit einer 35-Mm-Kamera.
Und angeblich, künstlicher Intelligenz sei dank, plant Paul McCartney, ein “letztes Lied” der Beatles von John Lennon zu veröffentlichen. Man darf gespannt sein.
1964: Augen des Sturms: Fotografien und Betrachtungen, Paul McCartney (Autor), Jill Lepore (Bearbeitung), Conny Lösch (Übersetzer), Juni 2023, Augen des Sturms
Ein unglaublicher Schatz von knapp eintausend Fotos, von Paul McCartney mit einer 35mm Kamera aufgenommen, wurde 2020 in seinem Archiv wieder entdeckt. Sie dokumentieren auf eindringliche Weise die Monate gegen Ende 1963 und die Anfänge des Jahres 1964, als in Großbritannien die Beatlemania ausbrach und die vier Beatles nach dem ersten Besuch der Band in den USA die berühmtesten Menschen der Welt wurden. Die Fotos zeigen McCartneys persönliche Sicht dieser explosiven Zeit, als die Beatles das Geschehen aus dem Zentrum des Sturms heraus betrachteten, sozusagen dessen Augen wurden: “Eyes of the Storm”.
“Augen des Sturm” präsentiert 275 der von McCartney aufgenommen Fotografien aus sechs Städten, die die vier Beatles in diesen intensiven und legendären Monaten bereisten – Liverpool, London, Paris, New York, Washington D.C. und Miami – dazu viele bislang unbekannte Porträts von John, George und Ringo. In seinem Vorwort und den Einleitungen zu den einzelnen Kapiteln erinnert McCartney sich an eine Zeit, in der “Wie soll man es sonst beschreiben – die Hölle losbrach”, und er beschreibt eindringlich den Moment, in dem sich die Kultur wandelte und die 1960er Jahre wirklich begannen.
Ein bisserl läuft es einem schon kalt den Rücken herunter, allein beim lesen der obigen Zeilen.
Quelle: ksta 14.06.2023
Im März 2023 feiert das Meisterwerk von Pink Floyd “The Dark Side of the Moon” Geburtstag, seinen 50. um genau zu sein — und mehr als 50 Millionen mal hat sich die Platte verkauft, wenn das mal nicht paßt.
Aus gegebenem Anlaß gibt es bei Edel Books das Buch zur Platte, 160 Seiten, knapp 40 Euro.
Pink Floyd — The Dark Side of the Moon: Das offizielle Buch zum 50. Jubiläum, 4. März 2023, Edel Books, ISBN: 978–3841908445, Amazon, Buch24.
P.S. Die bisherigen Kritiken sind nicht so sehr gut, Tenor dabei: Nur für den Hardcorefan, dann vielleicht doch lieber ein schickes T‑Shirt?! Klick
Die jährliche Erinnerung an ein Urteil aus dem Jahre 2008 in Sachen Wunderkerzen am Weihnachtsbaum: Wunderkerzen am Weihnachtsbaum.
Das Urteil ist zwar schon etwas älter, ob es noch gilt, muß jeder selbst prüfen, aber wenn auf der Packung Wunderkerzen steht: “Nur im Freien zu verwenden”, dann hält man sich besser daran halten…
Mal wieder eine Statistik über den Durchschnittsbetrag, den die Deutschen unter den Baum zu legen gedenken.
Zur Zeit der Umfrage planten die Leute im Schnitt mit 252 Euro, was etwa 7 Prozent weniger wären gegenüber dem Vorjahr.
Bei der Umfrage wurde auch nach dem zur Verfügung stehenden Einkommen gefragt. Bei einem Nettoeinkommen unterhalb von 25.000 liegen die Zahlen bei etwa 120 Euro (Vorjahr 158, ca. 25 Prozent weniger), unter 35.000 Euro gibt es 185 Euro (230 €, 20 Prozent), ab 70.000 Euro gibt es dagegen eine niedrige Erhöhung um 1 Prozent.
Quelle: ksta 6.12.2022
Jetzt ist wieder die Zeit, wo die Weihnachtsbäume mehr schlecht als recht befestigt oben auf dem Autodach spazieren gefahren werden.
Alles kein Problem, solange man nicht stärker bremsen muß. Denn dann geben Paketschnur oder Gummi-Expander klein bei und der Tannenbaum wird zum Geschoß.
Ein richtiger stabiler Spanngurt ist da die bessere Lösung. Tipp vom ADAC: Der Fuß des Tannenbaums nach vorne, die Spitze nach hinten auf den Träger positionieren, dann jeweils einen Spanngurt um Spitze und Stamm schlingen und mit dem Träger gut verzurren.
Ein schicker Film zum abgewöhnen: ADAC-Klick (Link nicht mehr existent)
Quelle: ADAC Motorwelt 12/2014, Erstveröffentlichung hier war am 16.12.2014
Weihnachtsbaumschmuck Nr. eins ist wohl die Weihnachtsbaumkugel.
Meist sind sie aus Glas, für draußen auch schon mal aus schnödem Plastik, erfunden hat sie wohl ein Glasbläser in Thüringen vor ca. 175 Jahren.
Entstanden sind sie aus der Not, weil die Tradition vorsah, Obst und Nüsse in den Baum zu hängen. Weil der Glasbläser aber dafür nicht genug Früchte hatte, griff er zu einem Trick und stellte Glaskugeln her, die er dann bemalte. Daraus entwickelte sich dann eine neue Tradition.
Soweit die Legende.
Mittlerweile gibt es natürlich nicht mehr nur runde Kugeln und Vögel, sondern viele verschiedene Motive, für den Fußballfan, genau wie für den Gartenzwergfetischisten 😉 Und statt der Früchte hängt man kleine Leckereien aus Schokolade in den Baum.
Krippen sieht man zur Weihnachtszeit viele. In manchen Städten gibt es Krippenwege, wo man durch die Straßen einer Stadt gehen kann und immer wieder eine Krippe am Weg zu bestaunen ist.
Zuhause wird sicherlich auch die eine oder andere Krippe neben dem Weihnachtsbaum aufgebaut. Das Christ-Kind darf übrigens erst in der Nacht zum ersten Weihnachtstag in die Krippe gelegt werden. So will es der Brauch.
Aber woher stammen die Weihnachts-Krippen eigentlich?
Eine Legende besagt, daß Franz von Assisi, Mitbegründer des Franziskaner-Ordens, die Weihnachtsgeschichte mit lebenden Tieren erzählte. Der Ochs und der Esel waren damals wohl auch schon dabei. Die Menschen fanden das gut und so entwickelte sich der Brauch, sich eine Krippe mit Holzfiguren in die gute Stube zu stellen.
Eine Krippe im eigentlichen Sinne ist übrigens eine Futterstelle für das Vieh im Stall und in Wäldern kann man sie auch entdecken, da dient sie dem Wild zur Beifütterung.
Quelle: ksta 15.12.2022
Tipp: Wer keine hat, hier gibt es eine große Auswahl: Krippen zur Weihnachtszeit
Bei Conrad gibt es zur Zeit eine DJI Mini 3 Pro zum “XMAS-Peis”.
Die Drohne läßt sich zusammenklappen, ist dadurch recht mobil, liegt unter dem magischen Gewicht von 250 Gramm, ist allerdings trotzdem UAS kennzeichnungspflichtig. Ob ein Drohnenführerschein erforderlich ist, keine Ahnung.
Die Drohne bietet jedenfalls hochauflösende Videos, eine verlängerte Akkulaufzeit (keine Ahnung, im Vergleich wozu) und vor allem dreidirektionale Hinderniserkennung.
Die Drohne gibt es mit einfacher und mit bildgebender Steuerung. –>.
P.S. Zur Zeit wird das aber nichts mit einer Lieferung für unter den Tannenbaum. Mal schauen, ob es das Teil woanders schneller gibt? –> oder –>
Die einen lieben es, die anderen eher nicht so: Das glibberige Zeig Namens Citronat bzw. Orangeat, gerne in Stollen enthalten.
Aber was genau ist das, bzw. was sind die Grundzutaten? Bei Citronat denkt man wohl schnell an Citronen, Orangeat — logisch — ist aus Apfelsinen.
Bei den Orangen liegt man nicht so falsch, genauer aber sind es Bitterorangen.
Beim Citronat verhält es sich etwas anders. Die Dinger stammen von den Früchten des Zedratbaumes, zwei Kilos kann so eine Frucht auf die Waage bringen, wobei es wenig Fruchtfleisch gibt, dafür aber umso mehr Schale.
Hätten Sie es gewußt?
Der Herstellungsprozess ist dabei recht aufwendig.
Zuerst liegen die Früchte (bzw. Schalen) tagelang in einer Salzlake, dann kommen sie in eine Zuckerwasserlösung (eins zu eins, solange kochen, bis Fäden gezogen werden können), in der sie dann wiederum gekocht werden, anscheinend zweimal hintereinander. Und mit dem Zucker nicht genug, werden sie anschließend schon wieder mit Zucker bestreut. Verarbeitet im Gebäck werden sie dann in kleine Würfel geschnitten, wobei der Zuckergehalt bei bis zu 70 Prozent liegen kann.
Quelle/Zitate: ksta 12.12.2022
Die Philosophie des modernen Songs
Posted in Kunstbücher, Lieder und Gedichte, Musik by wichtel
von Bob Dylan
“Blowin’ in the wind”, “All along the watchtower”, “Knockin’ on heaven’s door” – seine Songs besitzen eine poetische Kraft, für die er 2016 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Nun legt Bob Dylan ein Buch vor, in dem er nicht auf sein eigenes Werk zurückblickt, sondern auf mehr als 60 Songs, die ihn beeindruckt und geprägt haben. Es bietet einzigartige Einsichten in das Wesen der populären Musik, die uns von Little Richard zu Frank Sinatra, von Elvis Presley zu The Clash, von Nina Simone zu Elvis Costello führen.
Naheliegende Reime können leicht zu einer Falle werden, eine Silbe zu viel kann einen guten Song um seine Wirkung bringen, und Bluegrass hat mehr mit Heavy Metal gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint.
Es ist Bob Dylan persönlich, der hier die Philosophie des modernen Songs darlegt und dafür Werke wie “Long Tall Sally”, “Strangers in the night” oder “London calling” unter die Lupe nimmt. Mysteriös und magisch, präzise und profund, oft auch sehr witzig legt der Meister die Substanz jedes Songs frei und meditiert dabei in unnachahmlich dylanesker Diktion über das menschliche Leben und den fragwürdigen Zustand unserer Welt.
So wie seine besten Songs ist dieser höchst subjektive Kanon, an dem er seit 2010 gearbeitet hat, schon jetzt selbst ein kanonisches Werk – und ein ungeheures Lesevergnügen für jeden, der sich schon einmal eine Schallplatte gekauft hat.
Die Philosophie des modernen Songs, Bob Dylan, November 2022, C.H.Beck, ISBN:978–3406792847, ansehen & bestellen, buecher.de
Eine Leseempfehlung von Elke Heidenreich im Sonntag-Vormittags-Radio im WDR
Leatherman
Posted in das besondere suchend, Frauen, Männer, Outdoor, Spielkinder by wichtel
Das Universaltool für den Mann (natürlich auch für die Frau): Leatherman Wave Plus Silver. Siebzehn Werkzeuge für jede Situation…
Gesehen bei Globetrotter –> in Köln, natürlich auch online.
Suche
Silvester
Mehr
Seiten
- Abonnieren — neue Beiträge per eMail erhalten
- Cookie-Richtlinie
- Geschenkefinder
- Last Minute Geschenke
- Partnerseiten
- Über / Impressum
- Weihnachtswunsch eintragen
Kategorien
- Allgemein
- Autofahrer
- das besondere suchend
- Fantasy
- Filme
- Floristik
- Frauen
- Geschenkideen mit Namen
- historische Romane
- Hörspiele
- Jugendbücher
- Jugendliche
- Kinder
- Kinderbücher
- Kriminalromane
- Kunstbücher
- Lieder und Gedichte
- Literatur
- Männer
- Musik
- Naturbücher
- Outdoor
- privat
- Rezepte
- Spiele
- Spielkinder
- Tablets & Netbooks
- Technikfreaks
- Wissenswertes
Spezielle Shops
Neueste Beiträge
- Das Alter von Tannenbäumen 30. November 2023
- Dolly Parton und der Rock 27. November 2023
- Kölner Tinte 27. November 2023
- Hängende Weihnachtsbäume 23. November 2023
- Weihnachtsgeld 17. November 2023
- Weihnachtsbäume werden teurer 30. Oktober 2023
- Die Beatles mal wieder 29. Juni 2023
- 50 Jahre Dark Side of the Moon 16. März 2023
- Weihnachtswünsche aus 2023 16. Februar 2023
- 2023 kommt 31. Dezember 2022
Schlagwörter
Neueste Kommentare
- Weihnachtsbaumschmuck bei
- Massenware oder handgefertigtes? bei
- Die Weihnachtsmaus bei
- Die fünf Gaben (Valenias Töchter 1) bei
- Weihnachtsbaum und Wunderkerzen bei