Ste­phen King, bekannt für sei­ne Schau­er­ro­ma­ne “Es”, aber auch für aus­ufern­de Fan­ta­sy a la “Der dunk­le Turm”, hat im Sep­tem­ber sei­nen 75. Geburts­tag gefei­ert. Wir gra­tu­lie­ren nach­träg­lich recht herzlich 😉

Zu die­sem gebüh­ren­den Anlaß hat der Hey­ne-Ver­lag sechs Wer­ke neu aufgelegt. 

Aber der Knül­ler (?) ist ein neu­es Buch, in der der sieb­zehn­jäh­ri­ge Char­lie zu einer aben­teu­er­li­chen Rei­se aufbricht. 

Fairy Tale, Ste­phen King, Hey­ne, 880 Sei­ten, Sep­tem­ber 2022, ISBN:978–3453273993, anse­hen & bestel­len (*)

(*) Affi­lia­te-Link


Erleb­nis­gut­schei­ne gibt es von diver­sen Anbie­tern, wir ken­nen den hier:

Jochen Schwei­zer, Anbie­ter von soge­nann­ten Erleb­nis­ge­schen­ken. Will hei­ßen, da bekommt man etwas geschenkt, bzw. ver­schenkt etwas, wo der Beschenk­te aktiv etwas gebo­ten bekommt. Ein Erleb­nis eben. 

Sei es eine Bag­ger­fahrt oder ein Trip mit dem Heiß­luft­bal­lon über die Alpen. Vie­le ver­schie­de­ne The­men und Mög­lich­kei­ten ste­hen zur Wahl.

Und das bes­te, online ist eine ech­te Last-Minu­te-Bestel­lung bis qua­si kurz vor der Besche­rung möglich! 

(*) Affi­lia­te-Links

TürkranzWie­der ein­mal neu­es von Etsy, der Platt­form für Handgefertigtes.

Pas­send zur Jah­res­zeit natür­lich weih­nacht­li­ches (–>)

Zum Bei­spiel der abge­bil­de­tet Tür­kranz

Es gibt dort noch viel mehr zu ent­de­cken, viel Spaß beim stöbern.

Lost PlaceLost Places, schon mal gehört? Genau, das sind die­se Gebäu­de, Hal­len, Kran­ken­häu­ser, die mal mit Leben erfüllt waren und nun ihrem lang­sa­men Tod durch Ein­sturz ent­ge­gen sehen. 

Manch­mal sind sie noch in phan­tas­ti­schem Zustand, manch­mal sehen sie aus wie auf dem Bild. Aber allen gemein­sam ist, daß sie span­nen­de Geschich­ten erzäh­len könn­ten und manch­mal auch tun.

Zum Bei­spiel in die­sem Lost-Place-Advents­ka­len­der zum mit­rät­seln. Klick: Ver­su­che die ver­schwun­de­ne Pho­to­gra­phin wiederzufinden.

Eine erhel­len­de Auf­klä­rung über diver­se Begrif­fe rund um die Weihnachtszeit.

Wer kennt zu Bei­spiel Maria Lichtmess?

–>

Weih­nachts­wün­sche aus dem Jah­re 2022
Eige­nen Wunsch eintragen?

Name/
Alter
eMailWeih­nachts­wunsch

Astrid (12) Weiße Weih­nach­ten? Wäre toll. Aber es gibt sicher drin­gen­de­re Wünsche.

Dorothea () Frie­den, Frie­den, Frieden.

Achim (49) Mich end­lich mal wie­der ver­lie­ben, das wäre toll!

Michae­la (13) Ich w¨nsche mir ein neu­es Han­dy, weil mein altes einen dicken Sprung hat.

Anet­te (7) Sag ich nicht!

Gerald (48) Ich wün­sche mir eine Tü­te Geld 😉

Gerd (68) Ich wün­sche mir eigent­lich nichts, außer viel­leicht eine Tasche voll Geld 😉 und “ein biss­chen Frieden”.

Pau­la (13) sag ich nicht 😉 End­lich Frie­den auf der Erde.

Eige­nen Wunsch eintragen?

Die berühm­te Filia­le des Christ­kinds in Engels­kir­chen hat am Mon­tag wie­der ihre Pfor­ten geöff­net — für die vie­len Wunsch­zet­tel, die jedes Jahr eintrudeln. 

Tat­säch­lich ist da anschei­nend schon ein Sta­pel mit etwa 9000 Brie­fen, Bil­dern, Zet­tel, die alle beant­wor­tet wer­den wollen.

Damit das auch klappt, gibt es die­ses Jahr 17 flei­ßi­ge Hel­fer­lein, die das Christ­kind in die­ser wich­ti­gen Auf­ga­be unter­stüt­zen. Weil die Brie­fe von mehr oder weni­ger über­all auf der Welt kom­men, wird in 12 Spra­chen geant­wor­tet, auch auf ukrainisch.

Im ver­gan­ge­nen Jahr waren es ins­ge­samt etwa 135.000 Brie­fe aus über fünf­zig Län­dern, die gele­sen und beant­wor­tet wur­den. Eine gan­ze Men­ge, fin­den wir.

Quel­le: ksta 15.11.2022

In Köln eröff­net der Weih­nachts­markt am Dom wohl als ers­ter sei­ne Pfor­te für den geneig­ten Besu­cher am kom­men­den Don­ners­tag, den 17.11.2022.

Der obli­ga­to­ri­sche Weih­nachts­baum steht auch schon. Dies­mal kommt er aus Hol­ler­ath in der Eifel. Man­cher kennt viel­leicht den nahe gele­ge­nen Wei­ßen Stein, ein klei­nes Wintersportgebiet.

Der Baum ist um die 26 Meter hoch und wiegt etwa 5 Ton­nen, wenn der Wich­tel sich recht erin­nert. Gefällt wur­de der Baum, weil er mit­ten in einem Laub­baum­be­reich stand und den ande­ren Bäu­men offen­bar das Licht wegnahm. 

Er wäre wohl sowie­so gefällt wor­den und kann nun noch eini­ge Zeit Freu­de berei­ten. Ist sei­ne Zeit end­gül­tig gekom­men, wird er im orts­an­sä­ßi­gen Zoo weiterverwertet. 

weihnachtsbaumfällungSym­bo­lisch wur­de die­se Woche der ers­te Weih­nachts­baum in NRW geschla­gen oder eigent­lich eher abge­sägt, von der amtie­ren­den Weih­nachts­baum­kö­ni­gin Sophia Adl­ber­ger und Eber­hard Hen­ne­cke vom Lan­des­ver­band Gar­ten­bau NRW.

Die Prei­se wer­den wohl sta­bil blei­ben, bei etwa 21 bis 27 Euro je lau­fen­dem Meter Nord­mann­tan­ne, dem nach wie vor belieb­tes­ten Baum für die gute Stube. 

Für die Weih­nachts­bäu­me sei es ein gutes Jahr gewe­sen, trotz der mitt­ler­wei­le übli­chen Wet­ter­ka­prio­len, heißt es beim Landesverband. 

Bild: Lan­des­ver­band Gar­ten­bau Nord­rhein-West­fa­len e.V.

AdventskranzNatür­lich ist dies hier nicht die offi­zi­el­le Sei­te vom Weih­nachts­mann, aber zwei­fel­oh­ne ist es eine der zahl­rei­chen Sei­ten im Netz der Net­ze, man nennt es auch Zwi­schen­netz, also irgend­wie das Netz zwi­schen den Net­zen, aber egal, wir schwei­fen ab, also es ist eine Sei­te, die dem Weih­nachts­mann bei sei­ner vie­len Arbeit, die er das gan­ze Jahr über mit Weih­nach­ten hat, etwas hel­fen will, ihm sozu­sa­gen unter­stüt­zend unter die Arme greift. Puh, was ein Satz. Ver­geßt ihn ganz schnell und lest ein­fach weiter…

Hier gibt es jede Men­ge zu ent­de­cken, Geschenk­ideen, bei man­chen ist eine direk­te Bestell­mög­lich­keit dabei, bei ande­ren nicht, Wis­sens­wer­tes zu Weih­nach­ten und das eine oder ande­re lite­ra­ri­sche Objekt. Außer­dem noch das eine oder ande­re Weih­nacht­li­che Rezept.

Und wer einen Wunsch­zet­tel hin­ter­las­sen möch­te, der kann das ger­ne machen. Zum Weih­nachts­wunsch­zet­tel, dort fin­den sich auch Wunsch­zet­tel zum ausdrucken.

In die­sem Sin­ne viel Spaß an der Vor­freu­de — aber immer dran denken -
Weih­nach­ten ist das Fest der Lie­be, nicht der Geschenke!

Aber schen­ken macht Spaß! 

Erst­ver­öf­fent­li­chungs­da­tum hier: 27.11.2020

Weih­nachts­wün­sche aus dem Jah­re 2021

Name/
Alter
eMailWeih­nachts­wunsch

in Engels­kir­chen hat seit ver­gan­ge­nen Frei­tag wie­der geöff­net und war­tet wie seit mehr als drei­ßig Jah­ren auf die Wunsch­zet­tel der Kin­der aus aller Her­ren Länder. 

Die ers­ten 25 Wunsch­zet­tel wur­den von gela­de­nen Kin­der­gar­ten­kin­dern übergeben. 

In vie­len Brie­fen, die bereits ein­ge­gan­gen sind, steht die Bit­te um ein Ende der Corona-Pandemie…

Quel­le: ksta 13./14.11.2021

Es gibt ein neu­es Nürn­ber­ger Christ­kind, Tere­sa Wind­schall. Bereits als Kind war sie beein­druckt vom ech­ten Christ­kind, nur um dann trau­rig zu sein, als in der Grund­schu­le erfuhr, daß das Christ­kind eine Phan­ta­sie­fi­gur ist. 

Nun ist sie selbst eins und offen­bar sehr stolz. –>

Quel­le: ksta 11/2021

Die dunk­le Jah­res­zeit im all­ge­mei­nen und Weih­nach­ten im beson­de­ren sind übli­cher­wei­se die Zeit für Kerzen.

Die Wich­tel zumin­dest haben jeden Tag min­des­tens eine Ker­ze unter Feu­er. Dabei ent­ste­hen im Lau­fe der Zeit jede Men­ge Ker­zen­res­te, die dann ent­we­der weg­ge­wor­fen wer­den oder (frü­her zumin­dest) zu neu­en Ker­zen ver­ar­bei­tet werden.

Aber die Wich­tel zumin­dest haben das schon lan­ge nicht mehr gemacht. Also wohin mit den Res­ten? Für die Ton­ne sind sie ja eigent­lich zu schade.

Eine Alter­na­ti­ve sind Flamm­scha­len, die man zum Bei­spiel zu Aller­hei­li­gen auf­stellt. Die haben recht viel Platz um den Docht und da kann man dann den einen oder ande­ren Ker­zen­rest versenken…

Aber Vor­sicht, die Scha­le ver­schmutzt recht schnell, je öfter man nach­legt und wenn man dann nicht auf­paßt, kann es schnell zu einem Brand auf der gesam­ten Scha­le kom­men. Eine unter Umstän­den gefähr­li­che Sache also und nicht zur Nach­ah­mung emp­foh­len (und wenn, dann nur auf eige­ne Gefahr)!

Die Lösung ist die Denk-Feu­er­scha­le. Sie hat in der Mit­te einen mehr oder weni­ger unka­putt­ba­ren Docht und drum­her­um ist das Wachs. Wenn man die Spiel­re­geln (Gebrauchs­an­wei­sung) ein­hält, dann funk­tio­niert das wirk­lich gut. 

Als Zube­hör gibt es einen geschlos­se­nen Deckel und für den Win­ter­be­trieb einen Deckel mit Loch.

Das gan­ze ist natür­lich nur für drau­ßen gedacht.

Hier gibts das Schmelz­feu­er: Klick

Für alle Fans die­ses mensch­lich, wie soll man sagen, zwei­fel­haf­ten, dafür medi­zi­nisch aber genia­li­schen Dia­gnos­ti­kers, gibt es die Dr. House Uhr von Kronsegler.

Aus der Produktbeschreibung: 

So tickt DR.HOUSE

Er ist noto­risch schlecht gelaunt und nicht gera­de ein­fühl­sam im Umgang mit Pati­en­ten und Kol­le­gen: Dr. Gre­go­ry House, Arzt am fik­ti­ven Prince­ton-Plains­bo­ro Tea­ching Hos­pi­tal, scheint nicht die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen für eine erfolg­rei­che Kar­rie­re zu haben. Aber es gibt etwas, das den Mann mit dem Drei­ta­ge­bart und den ste­chen­den Augen so beson­ders macht: House ist ein genia­ler Dia­gnos­ti­ker, der mit kri­mi­na­lis­ti­schem Spür­sinn und zyni­scher Men­schen­kennt­nis selbst die schwie­rigs­ten medi­zi­ni­schen Fäl­le löst.
Eben­so prä­gnant und indi­vi­du­ell wie die Titel­fi­gur der US-Kult­se­rie, die allein in Deutsch­land je Sen­de­tag rd. 6 Mil­lio­nen Zuschau­er hat, ist auch die DR.HOUSE Chro­no­gra­phen-Kol­lek­ti­on der KRONSEGLER GMBH aus Glashütte.
Doc­tor-Fea­tures, wie ein Pul­so­me­ter zum Mes­sen von Atemfrequenz/Puls, machen den Chro­no­gra­phen zum Must-Have für jeden Hob­by-Dia­gnos­ti­ker. Der Stop-Zei­ger in Form eines Äsku­lap­sta­bes ent­spricht dem medi­zi­ni­schen Cre­do und ähnelt zudem dem Geh­stock des Dr. House. Ein Gehäu­se aus Chir­ur­gen­stahl und das auf 30 Herz­schlä­ge kali­brier­te Chro­no­gra­phen­werk run­den die Aus­stat­tung ab.
Die Uhr wird in Lizenz der NBC UNIVERSAL/USA her­ge­stellt und ist die ers­te DR.HOUSE Lizenz in D, A u. CH.

Mehr bei Ama­zon: Klick (*)

Nach­trag 17.11.2022: Zur Zeit nicht ver­füg­bar, könn­te also sein, daß das nix mehr wird, mit dem schnö­se­li­gen Dr. House am Handgelenk.

(*) Affi­lia­te-Link

Der Weih­nachts­mann und sei­ne Trup­pe stel­len seit Alters her Spiel­zeug her, aber das will irgend­wie kaum noch jemand geschenkt bekom­men zu Weih­nach­ten. Ange­sagt sind Smart­phone und ande­res tech­ni­sche Gerät.

Aber das kann man am Nord­pol lei­der so gar nicht. Also denkt der Weih­nachts­mann ans aufgeben. 

Das aber fin­det Nik­kels, der über irgend­wel­che selt­sa­men Wege ent­spre­chen­de Nach­rich­ten auf sei­nem Han­dy emp­fängt, gar nicht toll. Und er hat auch schon einen toll­küh­nen Plan.

O du fröh­li­che Ent­füh­rung: Eine ziem­lich ver­rück­te Weih­nachts­ge­schich­te, Fried­rich Oeting­er, ISBN: 978–3789114755, Sep­tem­ber 2020, bei Ama­zo­ni­en (*)

(*) Affi­lia­te Link

Zur Weih­nachts­maus

Geschenk­ideen mit Namen, per­sön­li­cher geht es ja wohl kaum noch, wenn der Name des Beschenk­ten drauf steht oder eine indi­vi­du­el­le Wid­mung oder ähn­li­ches. Beson­ders beliebt ist zum Bei­spiel der “eige­ne Stern”.

Bei Stern­re­gis­ter kann man auch auf die letz­te Minu­te noch einen Stern auf einen Namen tau­fen (las­sen):

Sind Sie auf der Suche nach einer außer­ge­wöhn­li­chen Geschenk­idee für Ihren Part­ner oder einen nahe­ste­hen­den Menschen?
Tau­fen Sie bei uns einen ech­ten Stern auf einen Wunsch­na­men und zei­gen Sie jeman­dem mit der Stern­tau­fe, dass er etwas ganz beson­de­res für Sie ist! Eine Stern­tau­fe ist ein ori­gi­nel­les Geschenk vol­ler Emo­tio­nen, Lie­be, Roman­tik und Fan­ta­sie und gehört zu den schöns­ten Geschen­ken, die Sie einem Men­schen machen kön­nen: ein­zig­ar­tig und wun­der­schön, so wie jeder ein­zel­ne Stern am Him­mel.
(Zitat: Sternregister.de)

Zum Ange­bot (*)

(*) Affi­lia­te-Link

WeihnachtsmausDie Weih­nachts­maus

“Die Weih­nachts­maus ist gar son­der­bar, sogar für die Gelehrten,
Denn ein­mal nur im gan­zen Jahr ent­deckt man ihre Fährten.
Mit Fal­len oder Rat­ten­gift kann man die­se Maus nicht fangen.
Sie ist, was die­sen Punkt betrifft, noch nie ins Garn gegangen.

Ein­mal ver­schwand sogar das Mar­zi­pan von Peter
und nie­mand fand es später.

Der Chris­ti­an rief
Ich hab es nicht genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekom­men ist! ”

frei nach James Krüss

Buch­tipp, (Vor-)Lesebuch: Siehst du bei Nacht die Ster­ne — Win­ter und Weih­nach­ten mit James Krüss, ISBN: 978–3414823977, 128 Sei­ten, 2014

Mehr Infor­ma­tio­nen und bestel­len: Amazon:ansehen & bestel­len, ebook.de, Buch24.de (Affi­lia­te-Links).

Weih­nachts­wün­sche aus dem Jah­re 2020

Name/
Alter
eMailWeih­nachts­wunsch

Paul (66) Ich wün­sche mir, daß Weih­nach­ten im Coro­na-Jahr für alle, die dar­an glau­ben, irgend­wie posi­tiv verläuft… 

Suche

Silvester

Tage
3
0
Stunden
0
5
Minuten
3
6
Sekunden
5
8

Mehr

Wer­bung

Seiten

Kategorien

Spezielle Shops

Neueste Beiträge

Schlagwörter

Neueste Kommentare

Archive

Meta

Help ;-)

  • Blogverzeichnis
  • TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste